Tag des barrierefreien Tourismus

Die internationale Fachveranstaltung zu Themen des barrierefreien Tourismus fand am Mittwoch, den 05.03.2025, von 10:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr auf der Messe Berlin, CityCube, Saal A5 im Rahmen der ITB Berlin statt (hybrides Event).

Die dreizehnte Auflage des „Tag des barrierefreien Tourismus“ fand als Präsenzveranstaltung am 5. März 2025 von 10:30 bis ca. 16:30 Uhr auf dem Gelände der Messe Berlin im City Cube, Saal A5, statt. Interessierte hatten außerdem die Möglichkeit, online teilzunehmen (hybride Veranstaltung).

Inhaltliche Schwerpunkte setzte die DZT 2025 mit Impulsvorträgen, Präsentationen und Gesprächsrunden zu den Themen:

  • barrierefreie Destinationsentwicklung
  • zielgruppenspezifische Angebotsgestaltung
  • barrierefreie Kinder- und Jugendreisen
  • gesetzliche Rahmenbedingungen (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz u.a.)
  • digitale Innovationen und KI
  • Ausblick. Wo sollte der barrierefreie Tourismus in 10 Jahren stehen?

Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, Dieter Janecek, MdB, sowie dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Jürgen Dusel, und André Nowak, Sprecher der AG Tourismus beim Deutschen Behindertenrat.

Der „Tag des barrierefreien Tourismus“ wurde gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Umsetzung erfolgte mit Unterstützung durch den Länderarbeitskreis „Tourismus für Alle“, die Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen - Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland“ und die AG Tourismus des Deutschen Behindertenrats (DBR).

Veranstaltungssprachen waren Deutsch und Englisch (mit Simultanübersetzung).

Außerdem wurden Gebärdensprach-, Simultan- und Schriftdolmetscher eingesetzt.

Die Veranstaltung war stufenlos (teilweise über Aufzüge) über die Eingänge „Messedamm“, „Jafféstraße“, den Innenbereich des Messegeländes und einen Übergang von Halle 7 erreichbar.

Programmheft zum Download

Das Programm “Tag des barrierefreien Tourismus”

Moderation

Daniela Wiesler-Schnalke, DW Akademie, Leiterin Medientraining

10:30–10:40 Uhr
Eröffnung

Olaf Schlieper, Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Innovationsmanager

Audio(MP3, 7,02 MB)

10:40–10:50 Uhr
Grußwort

Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus

Video auf YouTube anschauen

Audio(MP3, 5,54 MB)

10:50–11:00 Uhr
Videobotschaft

Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Audio(MP3, 9,32 MB)

11:00–11:10 Uhr
Grußwort

André Nowak, Sprecher der AG Tourismus beim Deutschen Behindertenrat sowie Stellvertretender Vorsitzender des ABiD-Instituts Behinderung & Partizipation e.V. (IB&P)

Video auf YouTube anschauen

Audio(MP3, 20,11 MB)

11:10–11:20 Uhr
Impulsvortrag

Dr. Abd Al Razaq Arabayt, Direktor des Jordanischen Tourismusamtes

Video auf YouTube anschauen

Audio(MP3, 23,01 MB)

11:20–11:40 Uhr
Keynote

Kristy Durso, TravelAbility Botschafterin, Wheel the World Partner, Gründerin des Accessible Travel Network, professionelle Referentin und Trainerin für barrierefreies Gastgewerbe

Video auf YouTube anschauen

Audio(MP3, 78,95 MB)

Präsentation(PDF, 6,88 MB)

11:40–12:25 Uhr
Vorstellung einzelner Best-Practice-Beispiele

Sven-Erik Hitzer, Stiftung Leuchtenburg, Stifter und Vorstand der Stiftung Leuchtenburg
Video auf YouTube anschauen
Audio(MP3, 44,12 MB)
Präsentation(PDF, 7,16 MB)

Stefani Mikulec Perković, Stadt Zadar (Kroatien), Leiterin der Abteilung für EU-Fonds
Video auf YouTube anschauen
Audio(MP3, 32,79 MB)
Präsentation(PDF, 5,24 MB)

Ghadeer M. Alhares, Der Oberste Rat für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Jordanien), Stellvertretender Generalsekretär
Hazem Zureiqat, Der Oberste Rat für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Jordanien), Vorstandsmitglied
Video auf YouTube anschauen
Audio(MP3, 31,24 MB)
Präsentation(PDF, 1,39 MB)

Josefine Hille, Stiftung Leben pur, Projektleitung „Toiletten für alle“
Video auf YouTube anschauen
Audio(MP3, 21,22 MB)

Mittelfriststrategie und Vision: Wie sieht der barrierefreie Tourismus in 10 Jahren aus? Und wie ist der Weg dort hin?

12:25 - 13:15 Uhr
Diskussionsrunde

Igor Stefanovic, UN Tourism, Koordinator für Barrierefreiheit, Kulturtourismus und indigene Völker

Ivor Ambrose, ENAT - European Network for Accessible Tourism, Geschäftsführer

Karl-Peter Naumann, Fahrgastverband PRO BAHN, Ehrenvorsitzender

Glenn Mandziuk, World Sustainable Hospitality Alliance, Geschäftsführer

Verena Bentele, Sozialverband VdK Deutschland e.V., Präsidentin

Kristy Durso, TravelAbility Botschafterin, Wheel the World Partner, Gründerin des Accessible Travel Network, professionelle Referentin und Trainerin für barrierefreies Gastgewerbe

Video auf YouTube anschauen
Audio(MP3, 98,09 MB)

13:15 - 14:00 Uhr
Mittagspause

Pause/Networking Gelegenheit zu Expertengesprächen

14:00 - 14:25 Uhr
Zukunftsreise: Wie Künstliche Intelligenz den Tourismus neu gestaltet, Chancen und Risiken für die Barrierefreiheit

Anna Graf, Arvato Systems Bertelsmann, Innovation Lead Emerging Tech

Video auf YouTube anschauen

Audio(MP3, 54,46 MB)

14:25 - 14:50 Uhr
Vortrag zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (entwickelt auf Basis des European Disability Acts)

Sven Niklas, Bundesfachstelle Barrierefreiheit, Referent für digitale Barrierefreiheit

Video auf YouTube anschauen

Audio(MP3, 56,37 MB)

14:50 - 15:35 Uhr
Podiumsdiskussion

Inklusive Kinder- und Jugendreisen

Oliver Peters, Deutsches Jugendherbergswerk e. V., Hauptgeschäftsführer

Alex Nolte, Yat Reisen GmbH, Geschäftsführer
Präsentation(PDF, 1,07 MB)

Dennis Peinze, BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V., Geschäftsführer

Felix Schulz, SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin e. V., Koordinator Sport / Reisen

Video auf YouTube anschauen
Audio(MP3, 77,2 MB)

15:35 -15:50 Uhr

Kurze Pause

15:50 - 16:10 Uhr
Präsentation

Barrierefreie Naturerlebnisse: Herausforderungen annehmen und Inklusion leben

Benjamin Suthe, panorama361, Inhaber, Experte für Barrierefreiheit, Aktivtourismus, Servicequalität und Bleisure/Workation; IU Dozent

Kerstin Emonds, Nationale Naturlandschaften e. V., Leiterin Tourismus, Regionalentwicklung, Inklusion

Video auf YouTube anschauen

Audio(MP3, 40,87 MB)

Präsentation(PDF, 4,69 MB)

16:10 - 16:25 Uhr
Entwicklungen und Zukunftschancen der Kennzeichnung "Reisen für Alle"

Isabella Hren, Bayern Tourist GmbH & Bayerische Gastgeber AG, Geschäftsführerin und CEO

Video auf YouTube anschauen

Audio(MP3, 38,26 MB)

Präsentation(PDF, 1,26 MB)

16:25 - 16:30 Uhr
Verabschiedung

Olaf Schlieper,Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Innovationsmanager

Video auf YouTube anschauen

Audio(MP3, 6,22 MB)