Altes Kurhaus

Altes Kurhaus (BULLIK.PHOTOGRAPHY)

 Das Alte Kurhaus ist das ehemalige Kurzentrum und beherbergt heute neben dem Spiegelsaal, der für Veranstaltungen wie Konzerte und Trauungen genutzt wird, auch eine Gastronomie und die Bibliothek am Meer. Es befindet sich im Kurpark mit Blick auf das Zwischenahner Meer. Durch seine Architektur ist das Alte Kurhaus eine beliebte Sehenswürdigkeit, die gerne und oft als Fotomotiv für Urlauber dient.  

Zertifiziert im Zeitraum

Juni 2020 - Mai 2023

Barrierefreiheit geprüft Menschen mit Gehbehinderung

Informationen zur Barrierefreiheit

Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt sechs gekennzeichnete, öffentliche Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 400 cm x 650 cm) in 170 m Entfernung.
  • Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 170 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 7 % über eine Strecke von 25 m.
  • Das Gebäude ist stufenlos über eine Rampe zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich.
  • Die Rampe hat eine maximale Neigung von 7 % und eine Gesamtlänge von 8 m.
  • Die Aufzugkabine ist 100 cm x 210 cm groß. Die Aufzugtür ist 90 cm breit.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 76 cm breit.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (UG)

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem WC und dem Waschbecken 200 cm x 147 cm;
    links neben dem WC 130 m x 55 cm und rechts neben dem WC 81 cm x 55 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.

     

Prüfbericht: Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.

Prüfbericht: Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet, aber nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt.
  • Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf.
  • Treppen haben beidseitige Handläufe.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht: Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo des Kurhauses sind von außen klar erkennbar.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.

Prüfbericht: Download als PDF