Natur & Aktiv
Hohenzollern Radweg – Adelsgeschichte mit Ausblick
Weinreben, Vulkane sowie stattliche Burgen und Schlösser der Hohenzollern: Sie sind ständige Begleiter auf dieser abwechslungsreichen Strecke vom Neckartal über die Schwäbische Alb bis zum Bodensee.
Wer weiß, dass im Kloster Bebenhausen 1947 der erste Landtag des Landes Württemberg-Hohenzollern zusammentrat? Die Bilderbuchburg Hohenzollern Kapellen von drei christlichen Konfessionen beherbergt? Schloss Sigmaringen eines der größten Stadtschlösser Deutschlands ist? All jene, die den 2022 neu zugeschnittenen Hohenzollern Radweg unter die Räder nehmen, auf jeden Fall! Denn die sechs Etappen verbinden etliche Hotspots der Erfolgsdynastie. Der geballte Input lässt sich dann zwischendurch bestens verarbeiten, etwa in den stillen Wäldern des Naturparks Schönbuch, am aussichtseichen Albrand und im Donautal.