Podcast Folge 9: EURO 2024, Oktoberfest & Co. – Eventtourismus in Deutschland
Sportevents wie die UEFA EURO 2024, Mega-Konzerte internationaler Weltstars, Traditionsveranstaltungen wie das Oktoberfest – zahlreiche Großveranstaltungen locken Gäste aus aller Welt in das Reiseland Deutschland. Doch welche Relevanz haben diese Events für den deutschen Incoming-Tourismus und welche gesellschaftlichen und ökonomischen Potenziale bergen sie? Darüber spricht Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus, in dieser Folge mit Benedikt Brandmeier, Leiter des Geschäftsbereichs Tourismus, Veranstaltungen, Hospitality der Landeshauptstadt München.
Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der DZT, erklärt: „Die EURO 2024 war sportlich, ökonomisch und gesellschaftlich ein voller Erfolg. Mega-Events wie dieses spiegeln ein gastfreundliches und weltoffenes Reiseland Deutschland."
Textinhalt des Podcasts zum Download: